![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Streng genommen ist die Burgruine Treuenfels keine eigenständige Burg, sondern ein Teil der Altenbaumburg. Haupt- und Vorburg wurden um 1253 errichtet; zwar sprechen Quellen schon von einer Erbauung 100 Jahre zuvor, allerdings gelten diese Urkunden als Fälschung und können daher nicht als Belege heran gezogen werden. Zahlreiche Besitzerwechsel weisen daraufhin, dass die Erbauer und Eigentümer der Burg sich mit einigen finanziellen Schwierigkeiten herumschlagen mussten. Hinzu kamen Erbstreitigkeiten innerhalb der Familie. Schließlich sah man sich gezwungen, die Burgruine Treuenfels den Pfalzgrafen bei Rhein und den Grafen von Sponheim als offenes Haus anzutragen, über das sie jederzeit verfügten konnte. Dennoch waren die Eigentümer nicht saniert und mussten Teile der Burg verpfänden. 1457 gehörten drei Viertel der Anlage schließlich den Pfalzgrafen.
Schon zum Ende des 15. Jahrhunderts waren die Altenbaumburg und ihre Vorburg, die Burgruine Treuenfels, offenbar nicht mehr bewohnt und begannen zu verfallen. Steine wurden abgerissen, um als Baumaterial für die Ebernburg zu dienen. Nachdem im Dreißigjährigen Krieg schwedische und spanische Truppen auf der Anlage gehaust hatten und sie durch Karl I. Ludwig von der Pfalz erobert worden war, war die Anlage dann vollständig dem Verfall preisgegeben. 1689 verwüsteten die Franzosen dann die letzten Reste. Mittlerweile wurde die Burgruine Treuenfels saniert und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Naheland
- Rheinhessen
- Landkreis Bad Kreuznach
- Rad- und Wanderwege bei Burgruine Treuenfels (Altenbamberg):
- Prädikatswanderweg Vitaltour Ebernburg
- Prädikatswanderweg Hildegardweg
- Prädikatswanderweg Altenbaumbergweg
- Prädikatswanderweg Burgweg
- Nahe-Felsen-Weg
- Nahe-Radweg
- Rundweg Altenbamberg
- Rheingrafenstein-Rundweg
- Wanderweg Burgenwanderweg
- Wanderweg Altenbaumburg – Treuenfels – Rheingrafenstein
- Wanderweg Altenbaumberg
- Wanderweg Altenbaumberg – Rotenfels
- Wanderweg Altenbaumberg – Bad Münster am Stein